Projekte

Film stellt die Welt in ein besonderes Licht und reflektiert das Leben darin. Film erweitert die Kommunikation um zusätzliche Dimensionen und ist ein wesentlicher Teil der Wissensgesellschaft.

Die Projekte von outreach streben danach, dieses Potential zu realisieren.

Aktuelles

Recht im Film 2022 - Im Angesicht der Krise

Die Ausgabe 2022 der Filmreihe «Recht im Film» an der Universität Fribourg steht im Zeichen der Krise. Wie wird das Recht im Film dargestellt? Das Programm beinhaltet sechs Vorführungen im Herbst 2022, die zum Entdecken einladen. Einführung Lucie Bader, Podiumsgespräch jeweils mit Rechtswissenschaftler:innen und Expert:innen unter der Leitung von Prof. Eva Maria Belser und Prof. Michel Heinzmann.

10 Jahre "Recht im Film"

Die Jubliäumsausgabe 2022 findet vom 15.-17. März 2022 an der Universität Fribourg statt.

Das Programm steht im Zeichen der «Provokationen». Viele Filme fordern das Recht heraus, vielleicht ohne dass wir es merken. Wenn wir es merken, provozieren sie uns oft. « Recht im Film » hatte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft und Film zusammenzuführen, um uns die Augen öffnen für die versteckten Herausforderungen, um häufiger provoziert zu sein.

Law meets film

Der Kurs LAW MEETS FILM findet ab Januar 2022 im Center for Transnational Legal Studies (CTLS) London statt. Das CTLS ist eine einzigartige, globale Partnerschaft, die Studierende und Dozierende von 20 erstklassigen juristischen Fakultäten umfasst.

Im Kurs LAW MEETS FILM wird das Recht als eine Form der wissenschaftlichen Analyse der Gesellschaft mit dem Film als eine Form des künstlerischen Ausdrucks konfrontiert. Filme, in denen das Recht und juristische Protagonisten eine Rolle spielen oder spielen sollten, werden auf ihre Narration sowie auf die damit verbundenen rechtlichen Probleme analysiert. Prof. Walter Stoffel und Lucie Bader leiten diesen Kurs zusammen.

Abgeschlossene Projekte

Okt. 2021

Jurypräsidentin am Zurich Film Festival

März 2020

"Der Kanton Bern - Industrie und Kultur im Zusammenspiel" Kurzfilm

März 2020

“A trip to Shenzhen – The City of the Future” Kurzfilm

März 2020

CINEMA #63 - ZUKUNFT (Schweizer Filmjahrbuch)

Feb. 2020

Film und Datenschutz

Nov. 2019

Industry Lab Winterthur

März 2019

Filmabend im REX Bern: Modernes Reislaufen im Recht

März 2019

Kurzfilm “Was bleibt”

Nov. 2018

Filmgespräch mit Xiaolu Guo

Apr. 2018

Projektbetreuung von studentischen Filmen

Nov. 2017

MOVIE NIGHT in London

Nov. 2017

Topografie der Schweizer Filmbranche

Sept. 2017

Producers – Get trained, stay connected!

Sept. 2017

Geschlechtergleichstellung in der Wirtschaft

Apr. 2017

Recht im Film 2017 / Le droit dans le cinéma 2017

Jan. 2017

Drehbuchkurse im Ausland - ein Podiumsgespräch

März 2016

Recht im Film 2016 / Le droit dans le cinéma 2016

Okt. 2014

Jury INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL in TEHERAN

März 2014

Masterclass DOCUMENTARY FILMS

März 2012

TRIANGLE Shanghai - Stockholm - Zurich